Mediensuche

Sucheingabe

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 3306

  • (2461)enorm (2010) Dok.-Art: Zeitschrift, Dok.-Nr: 227802
    Wirtschaft für den Menschen
    Autor(en): Friemel, Thomas
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Kapitalismus; Nachhaltigkeit; Grundeinkommen; Ökoturismus; Social Buisness
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.14)
  • (2462)Die Welt in unserer Schule - Globales Lernen im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Ganztagsgrundschule (2008) Dok.-Art: CD-ROM, Dok.-Nr: 224184
    Handout zur Fachtagung
    Autor(en):
    Themen: Alltag; Globalisierung; Identität; Nachhaltigkeit; Wasser; Nachhaltiger Lebensstil; Weltbild
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.11)
  • (2463)Handbuch für internationale Schulprojekte (2008) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 227842
    Gender, ETnicity-INtegration Through International School Projects
    Autor(en): Newman Turner, Adam
    Themen: Integration; Gleichberechtigung; Handbuch; internationale Projekte; Projektplanung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.13)
  • (2464)Sonderheft Amazonien (2007) Dok.-Art: Zeitschrift, Dok.-Nr: 223317
    Geheimnisvolle Tropenwälder
    Autor(en): OroVerde Die Tropenwaldstiftung; Deutsche Gesellscahft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
    Themen: Klima; Wald; Amazonas-Indianer; Amazonien; Klimawandel; Regenwald; Tropenwald
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.12)
  • (2465)Nachhaltige Entwicklung (2006) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224334
    Themenblätter im Unterricht Nr. 57
    Autor(en): Bundeszentrale für politische Bildung; Marco Rieckmann; Katina Kuhn
    Themen: Entwicklungsindikator; Entwicklungstheorie; Entwicklungszusammenarbeit; Nachhaltigkeit; ökologischer Fußabdruck
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.08)
  • (2466)Was es bedeutet, in einem Schwellenland zu leben: Das Beispiel Mexiko (2006) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 195651
    in: Praxis Geographie: Schwellenländer
    Autor(en): Budke, Alexandra; Arango Miranda, Azucena
    Themen: Alltag; Jugendliche; Migration; Ciudad Juárez; Disparitäten; Maquiladoras; Schichten; Schwellenländer
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.2)
  • (2467)Was heißt hier arm? (2005) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 195635
    Anregungen zur entwicklungspolitischen Bildungsarbeit des DED
    Autor(en):
    Themen: Armut; Armutsbekämpfung; Bildanalysen; Rollenspiele; Textanalysen
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) (Signatur: EWF); IfaK Göttingen (Signatur: U 19.1)
  • (2468)Einführung (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224186
    Autor(en):
    Themen: Alltag; Indigene Völker; Kinder; Länderkunde; Amazonas; Brasilianisch; Sprache
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2469)Fotoblätter und Landkarten (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224194
    Autor(en):
    Themen: Alltag; Ernährung; Indigene Völker; Länderkunde; Religionen; Amazonas; Bilder; Favelas; Fotos; Landkarte; Lepra; Poster; Regenwald
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2470)Hinweise auf Literatur und weiterführende Materialien (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224193
    Autor(en):
    Themen: Alltag; Ernährung; Indigene Völker; Religionen; Bücher; Internetadressen; Regenwald; Reiseführer
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2471)Ratgeber Verhaltenskodizes zu Sozialstandards (2004) Dok.-Art: Reportage, Dok.-Nr: 224196
    Autor(en): gtz; Sekretariat des Runden Tisches Verhaltenskodizes
    Themen: Gewerkschaft; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Sozialpolitik; Sozialstandards; Verhaltenskodex
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.09)
  • (2472)Weiterführende Informationen zum Brief 1. (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224187
    Autor(en):
    Themen: Indigene Völker; Kinder; Amazonas; Regenwald
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2473)Weiterführende Informationen zum Brief 1. (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224192
    Autor(en):
    Themen: Alltag; Indigene Völker; Naturschutz/Artenschutz; Religionen; Amazonas; Regenwald
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2474)Weiterführende Informationen zum Brief 2. (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224188
    Autor(en):
    Themen: Alltag; Indigene Völker; Kinderarbeit; Slums; Amazonas; Favelas; Straßenkinder
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2475)Weiterführende Informationen zum Brief 3. (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224189
    Autor(en):
    Themen: Amazonas; Lepra
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2476)Weiterführende Informationen zum Brief 4. (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224190
    Autor(en):
    Themen: Alltag; Indigene Völker; Pharma; Amazonas; Heilpflanzen; Regenwald
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2477)Weiterführende Informationen zum Brief 5. (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224191
    Autor(en):
    Themen: Ernährung; Indigene Völker; Amazonas; Rezept
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2478)Wir erleben Brasilien (2004) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 224185
    Arbeitsmappe für Kindergarten und Grundschule
    Autor(en): Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.
    Themen: Alltag; Ernährung; Indigene Völker; Religionen; Amazonas; Bilder; Favelas; Fotos; Landkarte; Lepra; Poster; Regenwald
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 19.15)
  • (2479)Vom Apfelsinenbaum bis zur Wassermusik (1997) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 160317
    Schulen arbeiten zur Agenda 21
    Autor(en): Paul Cremer-Andresen; Jörg-Robert Schreiber; Institut für Lehrerfortbildung (IfL)
    Themen: Agenda 21; Bildung; Entwicklungszusammenarbeit; Interkultur; Kinderarbeit; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; Rohstoff; Schule; Umwelt/Ökologie; Wasser; Welthandel;
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 2.02)
  • (2480)Der Lebensbaum (1989) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 160316
    12 Bastelarbeiten
    Autor(en): Informationsdienst der Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe
    Themen: Handwerk; Kinder; Bastelanleitungen; Basteln; Kalender
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 2.01)