Mediensuche

Sucheingabe

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 3306

  • (2901)Kritische Auseinandersetzung mit Antiziganismus (2020) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 298117
    11 Aktivitäten für die schulische und außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung
    Autor(en): Langebach, Martin /Wurzel, Hanna (Redaktion)
    Themen: Bildung; Diskriminierung; Rassismus; Schule; Sinti und Roma; Antiziganismus; Pädagogik; Solidarität
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.11)
  • (2902)Lernen in der Begegnung (2020) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 298359
    Reader für Multiplikator_Innen in der Jugend- und Bildungsarbeit
    Autor(en): Czollek, Leah Carola; Weinbach, Heike
    Themen: Antisemitismus; Behinderte Menschen; Bildung; Diskriminierung; Rassismus; Sexismus; Altersdiskriminierung; Antiziganismus; Didaktische Methoden; Heterosexismus; Homophobie; Klassismus; Module; Social-Justice-Training
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.14)
  • (2903)Kupfer in einer globalisierten Welt (2019) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 298053
    Unterrichtsmaterial für den Bereich Elektrotechnik
    Autor(en): Pereyra, Mauricio
    Themen: Ausbildung; Bildung; Globalisierung; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; CO2-Emissionen; Elektrotechnik; KleinbäuerInnen; Kupfer; Kupferbauunternehmen; Kupferminen; Planspiele
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.13)
  • (2904)Nahrung ist kostbar (2019) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 292573
    Eine Unterrichtsreihe zum Thema Lebensmittelverschwendung für die Sekundarstufen I und II
    Autor(en): Patzelt, Susanne
    Themen: Ernährung; Konsum; Schule; Abfallvermeidung; Lebensmittelverschwendung; Mindesthaltbarkeitsdatum
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.08)
  • (2905)Rettet das Saatgut! (2019) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 292636
    Vielfalt ist überlebenswichtig
    Autor(en): Patzelt, Susanne
    Themen: Ernährung; Landwirtschaft; Ernährungssicherung; Film: \"Unser Saatgut- Wir ernten, was wir säen\"; Filmbesprechung; Hybride; Industriele Landwirtschaft; Landwirtschaftsgeschichte; Saatgut
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.09)
  • (2906)Rettet das Saatgut! FÜR SCHÜLER*INNEN (2019) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 292651
    Vielfalt ist überlebenswichtig
    Themen: Ernährung; Konsum; Ländliche Entwicklung; Mais; Agro-Konzerne; Hungerbekämpfung; Hybrid-Mais; Hybride; Industrielle Landwirtschft; Lobbyismus; Saatgut; Saatgutgeschichte
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.09)
  • (2907)Stoppt Verschwendung! FÜR SCHÜLER*INNEN (2019) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 292641
    Nahrung ist kostbar
    Themen: Armut; Ernährung; Hunger; Kakao; Hungerbekämpfung; Lebensmittelverschwendung; Mindesthalbarkeitsdatum; Welthungerhilfe
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.08)
  • (2908)Von wegen Billig! (2019) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 292548
    Der wahre Preis der Massentierhaltung ist hoch
    Autor(en): Patzelt, Susanne
    Themen: Ernährung; Hunger; Nachhaltigkeit; Schule; Tierproduktion; Fleischkonsum; Fleischproduktion; massentierhaltung; Pädagogik; Tiere
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.07)
  • (2909)Von wegen billig! FÜR SCHULER*NNEN (2019) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 292649
    Der wahre Preis der Massentierhaltung ist hoch
    Themen: Klima; Naturschutz/Artenschutz; Tierproduktion; Umwelt/Ökologie; Fleisch; Fleischproduktion; massentierhaltung; Natürliche Ressourcen; Treibhausgase
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.07)
  • (2910)Was macht die Bank mit meinem Geld? (2019) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 293972
    Praktische Philosophie Sozialwissenschaften/ Ethische und nachhaltige Bankgeschäfte
    Autor(en): Dieckmann, Agnes; Abel, Judith; Yücel, Maria
    Themen: Banken; Bildung; Geschichte; Wasser; Aktienfonds; Alternativbanken; Ethische Rentabilität; Geld; Geldanlagen; Geschichte der Banken; Ökologische Rentabilität
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.12)
  • (2911)Film im Fremdsprachenunterricht (2018) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 286789
    Methoden, Tipps und Informationen
    Autor(en): Solte, Elena; Haußmann, Lisa (Mitautorin)
    Themen: Bildung; Film; Kunst; Medien; Filmanalyse; Filmfestivals; Filmkompetenz; Filmpräsentation; Interkulturelles Lernen; Medium Film; Pädagogik; Untertitelung; urheberrecht
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.05 und U 61.08)
  • (2912)Macht den Recyclingpapier- Marktcheck in Eurer Stadt! (2018) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 287396
    Aktions-Leitfaden mit Checklisten und Vorlagen
    Autor(en): Weick, Isabel
    Themen: Energie; Konsum; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wasser; Blauer Engel; Recycling; Recyclingpapier; Wasserverbrauch
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.10)
  • (2913)Schulstart mit dem blauen Engel (2018) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 287400
    100% Recyclingpapier für unsere Umwelt
    Themen: Klima; Konsum; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wasser; Altpapier; Blauer Engel; Recyclingpapier; Waldschutz; Wasserverbrauch
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.10)
  • (2914)Weltkarte der Fluchtursachen (2018) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 287181
    Autor(en): Keller, Ska
    Themen: Armut; Diskriminierung; Flüchtlinge; Fluchtursache; Krieg; Menschenrechte; Migration; Homophobie; Karte; Klimawandel; Pressefreiheit; Rüstungsexporte; Ungleichheit; Vertreibung; Weltkarte
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.02)
  • (2915)17 Ziele für eine bessere Welt (2017) Dok.-Nr: 286130
    In leichte Sprache
    Autor(en): Küpke, Nicole
    Themen: Menschenrechte; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; UN; 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs); Armutsbekämpfung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.06)
  • (2916)Film im Fremdsprachenunterricht (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281140
    Methoden, Tipps und Informationen
    Autor(en): Solte, Elena; Hausmann, Lisa (Serviceteil)
    Themen: Film; Medien; Filmauswahl; Filmkritiken; Interkulturelles Lernen; Literaturverfilmungen; Pädagogik; Pädagogisches Begleitmeterial; Praxisleitfaden
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.05 und U 61.08)
  • (2917)Inklusion und Film (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281143
    Methoden, Tipps und Informationen für eine inklusive Filmbildung
    Autor(en): Ziegenfuß, Claudia
    Themen: Bildung; Film; Jugendliche; Kinder; Kinderarbeit; Schule; Filmbildung; Filmtechnik; Inklusion; Jugendarbeit; Kinobesuch
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.04 und U 61.09)
  • (2918)Algemeine Erklärung der Menschenrechte (2015) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 285691
    Autor(en): Rieckhoff, Sibylle
    Themen: Abschiebung; Bildung; Folter; Medien; Menschenrechte; Sklaverei; 30 Menschenrechte; amnesty international; Asylrecht; Bildungsrecht; Eigentum; Pressefreiheit; Religionsfreiheit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.07)
  • (2919)So leben Kinder in Westafrika (2013) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 248674
    Autor(en):
    Themen:
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.11)
  • (2920)Die Rohstoff-Expedition (2012) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 287159
    Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!
    Themen: Jugendliche; Konsum; Nachhaltigkeit; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Handy; Handybauteile; Handymetalle; Handynutzung; Recycling
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 43.03)