Mediensuche

Sucheingabe

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 3306

  • (1341)Versteh mich nicht falsch! (2010) Dok.-Art: Bildband, Dok.-Nr: 218143
    Gesten weltweit. Das Handbuch
    Autor(en): Grosse, Julia; Rieker, Judith
    Themen: Gesten; Kommunikation; Missverständnisse
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 294)
  • (1342)Eine Frage der Haltung (2009) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 216785
    Eltern(bildungs)arbeit in der Migrationsgesellschaft
    Autor(en): Foitzik, Andreas; Altan, Melahat; Goltz, Jutta
    Themen: AusländerInnen; Bildungseinrichtungen; Elternarbeit; Elternbildung; Kooperation; Migrationsgesellschaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 291)
  • (1343)Künstlerische Gestaltung in der interkulturellen Erwachsenenbildung (2009) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 217980
    Entwicklung eines partizipativen Handlungsmodells
    Autor(en): Herrmann, Fatma
    Themen: Bildung; Interkultur; Kunst; Erwachsenenbildung; Multikulturalität
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 292)
  • (1344)Der Verlust von Schriftlichkeit (2007) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218149
    Erziehungswissenschaftliche und kulturtheoretische Dimensionen des Schriftspracherwerbs
    Autor(en): Enders, Angela
    Themen: Kinder; Literalität; Rechtschreiben; Schreiben; Schriftsprache; Schriftspracherwerb
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 293)
  • (1345)Orthographieerwerb und die Entwicklung von Sprachbewusstheit (2006) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218769
    Zu Genese und Funktion von orthographischen Bewusstseinsprozessen beim frühen Rechtschreiberwerb in unterschiedlichen Lernkontexten
    Autor(en): Nickel, Sven
    Themen: Kinder; Schule; Didaktik; Orthographieerwerb; Rechtschreibung; Schreiben; Sprachbewusstheit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1346)Öko-Lexikon (2003) Dok.-Art: Nachschlagewerk, Dok.-Nr: 216072
    Autor(en): Simonis, Udo E. (Hg.)
    Themen: Agenda 21; Klima; Müll; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Verkehr;
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 289)
  • (1347)"Du schreibst, ich lese!" (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214462
    Autor(en): Peschel, Markus
    Themen: Bildung; Kinder; Medien; Alphabetisierung; Computer; Didaktik; Lernprogramme
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1348)"Fremd ist der Fremde nur in der Fremde". (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214653
    Vom biblischen Umgang mit dem Fremden
    Autor(en): Genuneit, Jürgen
    Themen: Altes Testament; Bibel; Fremde; Fremdheit; Sprachenvielfalt; Vorurteile
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1349)Deutsch-Italienische Gesamtschule Wolfsburg: Koordinierte Alphabetisierung in zwei Sprachen (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214640
    Autor(en): Roddau-Senkspiel, Robin
    Themen: AusländerInnen; Schule; Alphabetisierung; Bilingualer Unterricht; Italiener; Wolfsburg; Zweisprachigkeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1350)Diskrepanz zwischen Laut und Schrift? (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214593
    Zum Einsatz der Schrift im frühen (Fremd-)Spracherwerb
    Autor(en): Mertens, Jürgen
    Themen: Kinder; Alphabetisierung; Fremdsprachenunterricht; Lautbild; Schriftbild; Spracherwerb
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1351)Fremdsprache Hochdeutsch (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214590
    Die Bedeutung des Dialekts im Zusammenhang mit Analphebetismus
    Autor(en): Löffler, Cordula
    Themen: Alphabetisierung; Dialekt; Hochdeutsch; Schriftsprachkompetenz; Sprachbewusstsein; Spracherwerb
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1352)Lesen und Schreiben heißt vor allem Verstehen (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214591
    Der Stellenwert der Lautsprache bei der Alphabetisierung von Migrant/innen
    Autor(en): Szablewsksi-Cavus, Petra
    Themen: AusländerInnen; Alphabetisierung; Lautsprache; Migranten; Schriftsprache
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1353)Modellprojekt Integration der Stadt Stuttgart (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214646
    Autor(en): Lavadinho, Isabel
    Themen: AusländerInnen; Flüchtlinge; Integration; Alphabetisierung; Sprachkurse
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1354)Reutlinger Initiative deutsche und ausländische Familien e. V. (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214644
    Autor(en): März, Elke
    Themen: AusländerInnen; Familie; Integration; Jugendsozialarbeit; Sprachkurse
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1355)Schrifterwerbskonzepte zwischen Pädagogik und Sprachwissenschaft (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218775
    Versuch einer Stanortbestimmung
    Autor(en): Röber-Siekmeyer, Christa
    Themen: Kinder; Schule; Didaktik; Pädagogik; Schreiben; Schriftspracherwerb; Sprachwissenschaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1356)Silben als Segmente kindlicher Äußerungen vor dem Lautspracherwerb (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218777
    Ein Forschungsbericht
    Autor(en): Overlach, Fabian
    Themen: Kinder; Lautsprache; Lautspracherwerb; Sprachwissenschaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1357)Sprachhilfe für ausländische Kinder und Aussiedlerkinder (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214650
    Autor(en): Pfeiffer, Erika; Günther, Margarete
    Themen: AusländerInnen; Kinder; Alphabetisierung; Aussiedlerkinder; Pädagogik; Sprachhilfe; Sprachkenntnisse
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1358)Zum Film: "Ins Schreiben hinein. Kinder auf der Suche nach dem Sinn der Zeichen." (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 214588
    Autor(en): Schweizer, Otto
    Themen: Film; Kinder; Alphabetisierung; Vorschulalter
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 287)
  • (1359)Felix reist zum Dach der Welt (1998) Dok.-Art: Belletristik, Dok.-Nr: 214587
    Begegnung mit dem Hinduismus und Buddhismus
    Autor(en): Frisch, Hermann-Josef
    Themen: Buddhismus; Hinduismus; Religionen; Kinderbuch
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 288)
  • (1360)Geheimnisse der Tropenwälder (1995) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 216073
    Wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können
    Autor(en): Beyer, Donné Norbert
    Themen: Biodiversität; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wald; Tropenwald
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 290)