Mediensuche

Sucheingabe

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 3306

  • (1361)Partizipation in der Ganztagsschule - Bezüge, Anregungen, Beispiele (2010) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 220167
    Ein Praxisheft zum Wettbewerb "Zeigt her Eure Schule" im Schuljahr 2007/2008
    Autor(en): Wildfeuer, Wolfgang
    Themen: Partizipation; Schule; Ganztagsschule; Projekte; Schüler
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 302)
  • (1362)Strategiebasiertes Rechtschreiblernen (2010) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218770
    Selbstbestimmter Orthografieunterricht von Klasse 1-9
    Autor(en): Mann, Christine
    Themen: Kinder; Schule; Didaktik; Orthografie; Rechtschreibung; Schriftsprache; Unterricht
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 298)
  • (1363)Partizipation als gelebte Gestaltung des Schulalltags (2009) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 220166
    Autor(en): Vogelsaenger, Wolfgang; Vogelsaenger, Stefanie
    Themen: Partizipation; Schule; Eltern; Kommune; Lehrer; Schüler; Schulleitung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 301)
  • (1364)Fundraising als Herausforderung und Chance für Schulen und ihre Kooperationspartner (2008) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 220165
    Autor(en): Werkstatt \"Schule ist Partner\"
    Themen: Bildung; Jugendliche; Kinder; Schule; Fundraising; Kooperationspartner; Schulfördervereine; Spenden; Sponsoren
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 300)
  • (1365)Qualität in Kulturkooperationen - Erfahrungen aus dem Themenatelier "Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen (2008) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 220162
    Autor(en): Deutsche Kinder- und Jugendsziftung (Hg.)
    Themen: Jugendliche; Kinder; Schule; Bildungseinrichtungen; Ganztagsschule; kulturelle Bildung; Kulturkooperationen; Kulturprojekte
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 299)
  • (1366)" "Wandern ist ein Wiewort und Wiewörter werden groß geschrieben." (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218869
    Oder: Warum die Konsolidierung eines alternativen Konzepts für den orthographischen Bereich der satzinternen Großschreibung erforderlich erscheint
    Autor(en): Nünke, Ellen; Wilhelmus, Christiane
    Themen: Kinder; Schule; Groß- und Kleinschreibung; Orthographie; Pädagogik; Schreiben; Schriftspracherwerb; Wortarten
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1367)"we-ges-chleppt- (he)?(vie daz xloepft)". Zum Einfluss der Mundart auf die Entwicklung des Lesens bei Deutschschweizer Kindern (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218867
    Autor(en): Studer, Thomas
    Themen: Kinder; Schule; Dialekt; Lesenlernen; Mundart; Schriftspracherwerb; Sprachwissenschaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1368)Die Aneignung schriftsprachlicher Formen, dargestellt an der Ontogenese der Kommasetzung (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218871
    Autor(en):
    Themen: Kinder; Schule; Kommasetzung; Schreiben; Schriftspracherwerb; Unterricht; Zeichensetzung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1369)Die Kodifizierung orthographischer Regularitäten seit Adelung und ihre Aufnahme in die Schulpraxis (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218783
    Autor(en): Noack, Christina
    Themen: Kinder; Schule; Orthographie; Pädagogik; Schreiben; Schriftspracherwerb; Sprachwissenschaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1370)Die lautlich-segmentale Analyse des Gesprochenen und ihre Forcierung im Schrifterwerb (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218779
    Autor(en): Tophinke, Doris
    Themen: Kinder; Schule; Pädagogik; Phonetik; Schreiben; Schriftspracherwerb; Sprachwissenschaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1371)Die Nutzung orthographischer Strukturen des Deutschen in der Verschriftung familiensprachlicher Texte durch marokkanische Migrantenkinder (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218864
    Autor(en): Mehlem, Ulrich
    Themen: Kinder; Schule; Didaktik; Migrantenkinder; Schreiben; Schriftspracherwerb; Sprachwissenschaft; Zweisprachigkeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1372)Elemente eines phonologisch bestimmten Konzepts für das Lesen- und Schreibenlernen: die musikalische Hervorhebung prosodischer Strukturen (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218787
    Autor(en): Röber-Siekmeyer, Christa; Fuchs, Mechthild
    Themen: Kinder; Schule; Laut-Schrift-Verhältnis; Musik; Pädagogik; Prosodie; Satzmelodie; Schreiben; Schriftspracherwerb; Singen; Sprachwissenschaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1373)Lautunterscheidungsfehler und Orthographische Prozesse (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218866
    Autor(en): Löffler, Cordula
    Themen: Kinder; Schule; Dialekt; Lautunterscheidung; Orthographie; Pädagogik; Schreiben; Schriftspracherwerb; Sprachwissenschaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1374)Motorische Aspekte des Bewegungs- und Wahrnehmungslernens in der Phonetik (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218865
    Autor(en): Gehrmann, Siegfried
    Themen: Kinder; Schule; Motorik; Pädagogik; Phonetik; Sprachwissenschaft; Sprecherziehung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1375)Schrift ist berechenbar. Zur Systematik der Orthographie (2002) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 218780
    Autor(en): Thelen, Tobias
    Themen: Deutsch; Orthographie; Schriftspracherwerb; Sprachwissenschaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 297)
  • (1376)Praxis politischer Bildungsarbeit (1996) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 99057
    Methoden und Arbeitshilfen
    Autor(en): Gugel. Günther
    Themen: politische Bildungsarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 3)
  • (1377)Aus bunten Fäden (1988) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 220607
    Handarbeitsbuch für Kinder
    Autor(en): Frost, Margarete
    Themen: Kinder; Basteln; Häkeln; Handarbeit; Stricken
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 303)
  • (1378)Freiheit ohne Furcht (1975) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 220675
    Erziehung für eine neue Gesellschaft
    Autor(en): Russel, Bertrand
    Themen: Erziehung; Schule; Antiautoritarismus; Beacon Hill; Pädagogik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 305)
  • (1379)Rassismus (1974) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 103052
    Schülerarbeitsmaterialien zu einem Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe I
    Autor(en): May, Hans
    Themen: AusländerInnen; Rassismus
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 30)
  • (1380)Revolutionäre Erziehung im Kapitalismus und Sozialimus (1973) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 220605
    Kritik der antiautoritären Erziehung
    Autor(en):
    Themen: Kapitalismus; Schule; Sozialismus; Bildungskatastrophe; Bildungsreform; Erziehung; Freie Schule Summerhill
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 304)