Mediensuche

Sucheingabe

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 3306

  • (1621)"Ist Tugend lehrbar?" (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279155
    Zwischen Werteerziehung und kritischer Urteilsbildung
    Autor(en): Gebhard, Ulrich; Michalik, Kerstin
    Themen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Philosophie; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; Umweltethik; Werteerziehung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
  • (1622)Bad Tempered Remarks - oder: Versuch eines Blickes durch dichten Nebel (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281718
    Die Rolle der LGBT*IQ-Menschen in der Entwicklungspolitik
    Autor(en): Bollwinkel, Tsepo Andreas
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Homosexualität; Menschenrechte; Bildungsarbeit; Empfängerorganisation; Entwicklungspolitik; Geberorganisation; Gleichwertigkeit; IQ; LGBT; Projektarbeit; Zusammenarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1623)Dann schaffen wir uns eigene Räume (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281713
    Über die Un-Sichtbarkeit von Freiwilligen of Color im "weltwärts"-Programm
    Autor(en): Isak, Makda; Shavu Nsenga, Hanna
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; empowerment; Entwicklungspolitik; Freiwilligendienst; Migrationshintergrund; PoC; Projektarbeit; Weltwärts-Programm
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1624)Das "ökologische Interesse" als Basis der Umweltethik? (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279152
    Autor(en): Petersen, Thomas
    Themen: Bildung; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; Umweltethik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
  • (1625)Das Prinzip "Achtsamkeit" in der religionspädagogischen Umweltbildung (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279156
    Autor(en): Albani, Matthias
    Themen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Achtsamkeit; Nachhaltigkeitsbildung; Religionspädagogik; Umweltethik; Umweltpädagogik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
  • (1626)Einbahnstraße hin und zurück (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281611
    Ein selbstkritischer Erfahrungsbericht über PartnerInnenbeteiligung und Machtkritik bei der Konzeption von "weltwärts"-Süd-Nord
    Autor(en): Haas, Benjamin; Wenzel, Jan
    Themen: Entwicklungsprojekt; Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Freiwilligendienst; Projektarbeit; Süd-Nord-Komponente; Weltwärts
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1627)Eine geförderte Revolution gibt es nicht (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281610
    Erfahrungen und Grenzen in entwicklungspolitischen Projekten mit People of Color und weißen Menschen. Ein Gespräch zwischen Aki Krishnamurthy und Daniel Weyand
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Schwarze; Bildungsarbeit; PoC; Projektarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1628)Einen Schritt vor, zwei zurück (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281501
    Zehn Jahre rassismuskritische Debatten in der deutschen Entwicklungspolitik
    Autor(en): glokal e. V.
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Entwicklungspolitik; Neo-Kolonialismus; Projektarbeit; Rassismuskritik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1629)Entwicklung heißt: Besser werden (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281714
    Perspektiven der afrikanischen Selbstorganisation PEACE. Ein Interview mit Mbolo Yufanyi Movuh
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Geschichte; Rassismus; Religionen; Schwarze; Bildungsarbeit; Dekolonisierung; empowerment; Peace; Peer Exchange of African Communities for Empowerment; Projektarbeit; Versklavung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1630)Gleiche Ausgangsbedingungen sind das nicht (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281508
    Erfahrungen und Ansatzpunkte für eine stärkere Förderung von migrantisch-diasporischen Organisationen in der Entwicklungspolitik
    Autor(en): Rosen, Andreas
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Diaspora; Entwicklungspolitik; Fachkräfte; Förderung; Migranten; Migrantisch-diasporische Organisationen; Projektarbeit; Zusammenarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1631)Körper neu wahrnehmen (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281716
    Dekolonisierung von Körpern in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
    Autor(en): COMPA Berlin e. V.
    Themen: Rassismus; Bildungsarbeit; Dekolonisierung; Entwicklungspolitik; Projektarbeit; Sensibilisierung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1632)Nachhaltige Entwicklung: Leitbild für eine ethische und politische Grundbildung? (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279154
    Autor(en): Overwien, Bernd
    Themen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Bildungspraxis; Nachhaltigkeitsbildung; politische Bildung; Umweltethik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
  • (1633)Neue Fehler riskieren (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281715
    Die Dekolonisierung von Entwicklungspolitik
    Autor(en): glokal e. V.
    Themen: Dominanzkultur; Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Dekolonisierung; empowerment; Entwicklungspolitik; Paradigmenwechsel; Projektarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1634)Reden statt Handeln (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281609
    Tipps zur Verhinderung einer Auseinandersetzung mit Rassismus in einer (entwicklungspolitischen) Organisation
    Autor(en): Georg, Eva
    Themen: Rassismus; Bildungsarbeit; Entwicklungspolitik; Kooperation; Personalpolitik; Postkoloniale Perspektive; Postkolonialismus; Projektarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1635)Safer Spaces (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281708
    Zur strategischen Gestaltung von empowernden Arbeitskontexten für Bildungsarbeitende of Color
    Autor(en): Golly, Nadine; Digoh, Laura; Bendler, Ilinda
    Themen: Frauen; Rassismus; Schwarze; Arbeitsbündnisse; Bildungsarbeit; empowerment
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1636)Umweltethik, Material zur praktischen Umsetzung mit Kindern im Vor- und Grundschulalter (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279158
    Themen: Bildung; Biodiversität; Energie; Ernährung; Kinder; Konsum; Müll; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; Umweltethik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
  • (1637)Warum? - Darum! (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279157
    Umweltethik mit Kindern im Vor- und Grundschulalter
    Autor(en): Klauer, Anna-Katharina
    Themen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Philosophie; Schule; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; Umweltethik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
  • (1638)Bon voyage! (2016) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281500
    Rassismuskritische Wege in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Projektarbeit
    Autor(en): Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V. (Hrsg.)
    Themen: Rassismus; Bildungsarbeit; Entwicklungspolitik; Projektarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1639)Die Digitale Bildungs-Revolution (2015) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281198
    Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können
    Autor(en): Dräger, Jörg; Müller-Eiselt, Ralph
    Themen: Bildung; Internet; Bildungssystem; Digitalisierung; Neue Technologien; Spielerisches Lernen
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 458)
  • (1640)Wie wollen wir leben? (2014) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 281115
    Kinder philosophieren über Nachhaltigkeit
    Autor(en): Eberhard von Kuenheim Stiftung (Hrsg.); Akademie Kinder philosophieren (Hrsg.)
    Themen: Bildung; Kinder; Konsum; Nachhaltigkeit; Philosophie; Umwelt/Ökologie; Pädagogik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 457)