Mediensuche
Sucheingabe
Suchergebnis
Anzahl Treffer: 3306
Seite1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166
vorherigenächste
- (1621)"Ist Tugend lehrbar?" (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279155Zwischen Werteerziehung und kritischer UrteilsbildungAutor(en): Gebhard, Ulrich; Michalik, KerstinThemen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Philosophie; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; Umweltethik; WerteerziehungStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1622)Bad Tempered Remarks - oder: Versuch eines Blickes durch dichten Nebel (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281718Die Rolle der LGBT*IQ-Menschen in der EntwicklungspolitikAutor(en): Bollwinkel, Tsepo AndreasThemen: Entwicklungszusammenarbeit; Homosexualität; Menschenrechte; Bildungsarbeit; Empfängerorganisation; Entwicklungspolitik; Geberorganisation; Gleichwertigkeit; IQ; LGBT; Projektarbeit; ZusammenarbeitStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1623)Dann schaffen wir uns eigene Räume (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281713Über die Un-Sichtbarkeit von Freiwilligen of Color im "weltwärts"-ProgrammAutor(en): Isak, Makda; Shavu Nsenga, HannaThemen: Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; empowerment; Entwicklungspolitik; Freiwilligendienst; Migrationshintergrund; PoC; Projektarbeit; Weltwärts-ProgrammStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1624)Das "ökologische Interesse" als Basis der Umweltethik? (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279152Autor(en): Petersen, ThomasThemen: Bildung; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; UmweltethikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1625)Das Prinzip "Achtsamkeit" in der religionspädagogischen Umweltbildung (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279156Autor(en): Albani, MatthiasThemen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Achtsamkeit; Nachhaltigkeitsbildung; Religionspädagogik; Umweltethik; UmweltpädagogikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1626)Einbahnstraße hin und zurück (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281611Ein selbstkritischer Erfahrungsbericht über PartnerInnenbeteiligung und Machtkritik bei der Konzeption von "weltwärts"-Süd-NordAutor(en): Haas, Benjamin; Wenzel, JanThemen: Entwicklungsprojekt; Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Freiwilligendienst; Projektarbeit; Süd-Nord-Komponente; WeltwärtsStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1627)Eine geförderte Revolution gibt es nicht (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281610Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Schwarze; Bildungsarbeit; PoC; ProjektarbeitErfahrungen und Grenzen in entwicklungspolitischen Projekten mit People of Color und weißen Menschen. Ein Gespräch zwischen Aki Krishnamurthy und Daniel WeyandStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1628)Einen Schritt vor, zwei zurück (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281501Zehn Jahre rassismuskritische Debatten in der deutschen EntwicklungspolitikAutor(en): glokal e. V.Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Entwicklungspolitik; Neo-Kolonialismus; Projektarbeit; RassismuskritikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1629)Entwicklung heißt: Besser werden (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281714Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Geschichte; Rassismus; Religionen; Schwarze; Bildungsarbeit; Dekolonisierung; empowerment; Peace; Peer Exchange of African Communities for Empowerment; Projektarbeit; VersklavungPerspektiven der afrikanischen Selbstorganisation PEACE. Ein Interview mit Mbolo Yufanyi MovuhStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1630)Gleiche Ausgangsbedingungen sind das nicht (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281508Erfahrungen und Ansatzpunkte für eine stärkere Förderung von migrantisch-diasporischen Organisationen in der EntwicklungspolitikAutor(en): Rosen, AndreasThemen: Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Diaspora; Entwicklungspolitik; Fachkräfte; Förderung; Migranten; Migrantisch-diasporische Organisationen; Projektarbeit; ZusammenarbeitStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1631)Körper neu wahrnehmen (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281716Dekolonisierung von Körpern in der entwicklungspolitischen BildungsarbeitAutor(en): COMPA Berlin e. V.Themen: Rassismus; Bildungsarbeit; Dekolonisierung; Entwicklungspolitik; Projektarbeit; SensibilisierungStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1632)Nachhaltige Entwicklung: Leitbild für eine ethische und politische Grundbildung? (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279154Autor(en): Overwien, BerndThemen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Bildungspraxis; Nachhaltigkeitsbildung; politische Bildung; UmweltethikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1633)Neue Fehler riskieren (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281715Die Dekolonisierung von EntwicklungspolitikAutor(en): glokal e. V.Themen: Dominanzkultur; Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Dekolonisierung; empowerment; Entwicklungspolitik; Paradigmenwechsel; ProjektarbeitStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1634)Reden statt Handeln (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281609Tipps zur Verhinderung einer Auseinandersetzung mit Rassismus in einer (entwicklungspolitischen) OrganisationAutor(en): Georg, EvaThemen: Rassismus; Bildungsarbeit; Entwicklungspolitik; Kooperation; Personalpolitik; Postkoloniale Perspektive; Postkolonialismus; ProjektarbeitStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1635)Safer Spaces (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281708Zur strategischen Gestaltung von empowernden Arbeitskontexten für Bildungsarbeitende of ColorAutor(en): Golly, Nadine; Digoh, Laura; Bendler, IlindaThemen: Frauen; Rassismus; Schwarze; Arbeitsbündnisse; Bildungsarbeit; empowermentStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1636)Umweltethik, Material zur praktischen Umsetzung mit Kindern im Vor- und Grundschulalter (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279158Themen: Bildung; Biodiversität; Energie; Ernährung; Kinder; Konsum; Müll; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; UmweltethikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1637)Warum? - Darum! (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279157Umweltethik mit Kindern im Vor- und GrundschulalterAutor(en): Klauer, Anna-KatharinaThemen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Philosophie; Schule; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; UmweltethikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1638)Bon voyage! (2016) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281500Rassismuskritische Wege in der entwicklungspolitischen Bildungs- und ProjektarbeitAutor(en): Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V. (Hrsg.)Themen: Rassismus; Bildungsarbeit; Entwicklungspolitik; ProjektarbeitStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
- (1639)Die Digitale Bildungs-Revolution (2015) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281198Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten könnenAutor(en): Dräger, Jörg; Müller-Eiselt, RalphThemen: Bildung; Internet; Bildungssystem; Digitalisierung; Neue Technologien; Spielerisches LernenStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 458)
- (1640)Wie wollen wir leben? (2014) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 281115Kinder philosophieren über NachhaltigkeitAutor(en): Eberhard von Kuenheim Stiftung (Hrsg.); Akademie Kinder philosophieren (Hrsg.)Themen: Bildung; Kinder; Konsum; Nachhaltigkeit; Philosophie; Umwelt/Ökologie; PädagogikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 457)